Skip to main content

ABA

Hier finden sich alle Informationen sowie Formulare zur ABA (Abschließenden Arbeit) am Reithmanngymnasium.

Siebte Klasse 

An unserer Schule wird im ersten Semester der siebten Klasse ein zweistündiges Wahlmodul angeboten. Darin werden die Schüler:innen, die sich für eine ABA entschieden haben, bei der Themenfindung und Themeneinreichung begleitet, sie führen erste Literaturrecherchen durch, lernen die Universitätsbibliothek Innsbruck kennen und werden in die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt. Am Ende des Semesters versuchen die Schüler:innen dieses Wissen beim Schreiben des ersten Kapitels anzuwenden. Dabei werden sie von den Modullehrer:innen und ihren Betreuungslehrer:innen unterstützt. 

Achte Klasse 

Die ABA wird – begleitet von einer Betreuungslehrperson – fertiggestellt, die Abgabe erfolgt spätestens in der ersten Woche des zweiten Semesters. Am Ende der achten Klasse, kurz vor der schriftlichen Reifeprüfung, wird die ABA präsentiert. Der Termin wird im Laufe des zweiten Semesters bekannt gegeben. Zur Unterstützung werden auch hier Wahlmodule angeboten (ABA-Schreibworkshop und/ oder das Modul „Wie präsentiere ich meine ABA“).   

ABA-Sprechstunde(n) 

Die Schüler:innen können während der Öffnungszeiten der Bibliothek jederzeit Fragen zu ihrer Abschließenden Arbeit stellen und erhalten Hilfe bei der Suche nach geeigneter Literatur. 

ABA – Termine

ABA-Sprechstunde in der Schulbibliothek: immer in der großen Pause

Abgabefristen

Für ein Antreten beim 1. Nebentermin zu Präsentation und Diskussion: in der ersten Unterrichtswoche des Unterrichtsjahres.

Für ein Antreten beim 2. Nebentermin: in den ersten fünf Unterrichtstagen im Dezember.

Für ein Antreten beim Haupttermin: in der ersten Unterrichtswoche des zweiten Semesters.

ABA-Sprechstunde

immer in der großen Pause in der Schulbibliothek

Die Schüler:innen können formale Fragen zur ABA stellen und erhalten Hilfestellungen bei der Suche nach geeigneter Literatur.