Skip to main content
Erasmus+ Project: “Sustainable Mountain Tourism” – A Collaborative Journey in Innsbruck AllgemeinErasmus+

Erasmus+ Project: “Sustainable Mountain Tourism” – A Collaborative Journey in Innsbruck

As part of the Erasmus+ project “Sustainable Mountain Tourism”, a group of Portuguese and Irish teachers joined their Austrian counterparts in Innsbruck for a week of inspiring workshops and outdoor learning at the end of September. The programme focused on equipping educators and students from the three countries with the knowledge and tools to promote a more sustainable lifestyle.
Katrin
23. Oktober 2025
Eine unvergessliche Woche in Istanbul Erasmus+ Istanbul | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

Eine unvergessliche Woche in Istanbul

Letzte Woche durften unsere Schüler:innen eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Rahmen eines Austauschs waren sie zu Gast an unserer Partnerschule, dem St. Georgs Kolleg in Istanbul. Nach dem Besuch der türkischen Schüler:innen bei uns im Frühjahr war dies nun der Gegenbesuch – und genauso bereichernd! Unsere Gruppe wurde herzlich empfangen und erlebte eine intensive Woche voller kultureller Entdeckungen, spannender Gespräche und neuer Freundschaften.
Katrin
10. Juni 2025
Un paio di giorni a Trento Trento | ReithmanngymnasiumAllgemeinEuropagymnasium

Un paio di giorni a Trento

La classe 3A ha trascorso tre giorni a Trento, dove ha potuto finalmente incontrare di persona la classe partner della Scuola secondaria di primo grado “Dell'Argentario”, una delle scuole partner ufficiali del Reithmanngymnasium. Le due classi dialogavano digitalmente già dall'inizio dell'anno scolastico, ma ora il collegamento virtuale si è finalmente trasformato in un incontro reale.
Katrin
10. Juni 2025
Meeresbiologische Woche Pula Meeresbiologische Woche | ReithmanngymnasiumAllgemein

Meeresbiologische Woche Pula

Die Klasse 4C verbrachte eine spannende Woche an der Meeresschule Pula und besuchte ihre Partnerschule in Rovinj. Die Tage waren gefüllt mit Entdeckungen und Erlebnissen rund um das Leben im und am Meer. Beim Schnorcheln erkundeten die Schüler:innen die Unterwasserwelt der Adria, lernten, verschiedene Meerestiere zu bestimmen, und betrachteten ihre Funde später unter dem Mikroskop.
Katrin
1. Juni 2025
Let’s talk about … Let's talk about | ReithmanngymnasiumAllgemein

Let’s talk about …

Let’s talk about… a global voice for women! 🌍🎤 Heute war ein besonderer Tag für die Klasse 6A: Im Fach Geschichte und Politische Bildung stellten sich unsere Schülerinnen beim Redewettbewerb des Soroptimist Clubs einer externen Jury – und das mit viel Herzblut und Courage!
Katrin
20. Mai 2025
Nationalpark Donau – Auen Nationalpark Donau-Auen | ReithmanngymnasiumAllgemein

Nationalpark Donau – Auen

Auf ins Abenteuer! Die 3C begab sich auf eine spannende Entdeckungsreise in den Nationalpark Donau-Auen – mit einem abwechslungsreichem Programm! Mit Becherlupen, Gummistiefeln und jeder Menge Neugier im Gepäck sammelten die Schüler:innen Wasserproben, untersuchten winzige Wasserbewohner und erfuhren ganz nebenbei, warum sauberes Wasser so wichtig für unser Ökosystem ist. Biologie zum Anfassen – und das mitten im Grünen! Doch damit nicht genug: Am Abend wartete das nächste Highlight – Glamping…
Katrin
19. Mai 2025
3A zu Besuch in Liechtenstein 2025 Liechtenstein 3A | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

3A zu Besuch in Liechtenstein

Im Rahmen des Schüler:innenaustauschs stehen spannende Workshops, gemeinsame Unterrichtseinheiten und tolle Freizeitaktivitäten mit unserer Partnerschule auf dem Programm. Neben dem kulturellen Austausch und dem Knüpfen neuer Freundschaften entdecken unsere Schülerinnen und Schüler auch die beeindruckende Natur und Geschichte des Fürstentums – vom Rheintal bis zu den Alpen. Ein großes Dankeschön an die Oberschule Eschen für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Organisation! Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch nächste…
Katrin
16. Mai 2025