Leistungssportrealgymnasium
Ab dem Schuljahr 2026/27 bietet unser Realgymnasium (RG) einen eigenen Sportzweig mit Schwerpunkt auf Leistungssport an. Dieses innovative Angebot richtet sich an sportlich besonders talentierte Schüler:innen, die bereits jetzt den Weg in Richtung Profisport einschlagen oder sich gezielt auf weiterführende sportliche Schulen vorbereiten möchten – etwa das Sport-BORG, das Schigymnasium Stams oder unsere eigene SRG-Oberstufe.
In Kooperation mit dem Nachwuchskompetenzzentrum Tirol (NWKZ Tirol) bieten wir optimale Bedingungen, um Schule und Sport miteinander zu verbinden. Unser Sportzweig ist speziell auf Individualsportarten ausgerichtet – vorrangig berücksichtigt werden frühspezialisierten Sportarten wie zB:
-
Geräteturnen
-
Rhythmische Sportgymnastik
-
Eiskunstlauf
-
Klettern
-
Schwimmen
-
Rückschlagspiele
-
Leichtathletik
-
Langlauf / Nordische Kombination
Zielgruppe & Aufnahme
Die Aufnahme in den Leistungssportzweig erfolgt in enger Abstimmung mit den jeweiligen Sportfachverbänden. Kandidat:innen werden vorgeschlagen und absolvieren einen Aufnahmetest. Dieser wird vom Nachwuchskompetenzzentrum Tirol (NWKZ Tirol) durchgeführt.
Die endgültige Aufnahmeentscheidung trifft die Schulleitung anhand der schulischen Leistungszahlen (Jahreszeugnisse der 3. und 4. Klasse Volksschule).
Ziele
Diese Sektion befindet sich im Aufbau.
Verteilung und Organisation der Sportstunden
Stundenplan & Tagesstruktur
-
6 Wochenstunden Sport – ab der 2. Klasse in Kooperation Nachwuchskompetenzzentrum Tirol (NWKZ Tirol) und Spezialtrainer:innen
-
Halbtagsmodell mit integrierter Lernstunde
-
Keine Nachmittagsstunden
-
Anwesenheit bis maximal 15:00 Uhr
Mit dem neuen Sportzweig schaffen wir eine Balance zwischen schulischer Bildung und sportlicher Entwicklung – für junge Talente, die Großes vorhaben.
Informationen zur Eignungsprüfung (1. Klasse)
Der sportliche Eignungstest wird vom Nachwuchskompetenzzentrum Tirol (NWKZ Tirol) durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Webseite den NLZ.
Ansprechperson
Für alle Fragen rund um das Leistungssportrealgymnasium wenden Sie sich bitte an:
Mag. Katrin Oblasser