Skip to main content

Seit 2023 ist das Reithmanngymnasium für Erasmus+ akkreditiert. Mit der Akkreditierung öffneten sich für unsere Schüler:innen und unser Personal viele neue Möglichkeiten Europa zu erleben, kennenzulernen und unvergessliche Erfahrungen zu machen.

Hier gibt es einen Überblick über die Projekte, die durch die Unterstützung der EU bereits ins Leben gerufen wurden. Da die Akkreditierung auf mehrere Jahre Sicherheit gibt, werden noch einige Projekte dazu kommen.

Kontakt

Fragen zu Erasmus+ am Reithmanngymnasium bitte an:

Mag. Magdalena Mair
oder
Mag. Jonas Schüler

Projekte

Finnland, Lanzerote, Trient, Bergen oder Istanbul – Viele bereits vorhandene Projekte profitieren von der Erasmus plus Förderung und einige neue Projekte sind damit überhaupt erst zustande gekommen.

Informationen

Wer kann teilnehmen?
Jedes Mitglied unserer Schule – ob Schüler:innen, Lehrer:innen oder Mitarbeiter:innen der Verwaltung – darf am Erasmus+ Programm teilnehmen.

Wie kann man teilnehmen?
Am einfachsten ist es, eine der Personen im Erasmus+ Team zu kontaktieren. Sei es mit genauen Vorstellungen, oder um grundlegende Infos zu erhalten.
Zum Beispiel suchen wir immer Schüler:innen, die sich vorstellen können andere Schüler:innen aus dem europäischen Ausland für eine Woche oder länger bei sich aufzunehmen und dafür selbst eine Zeit bei jemandem im Ausland zu wohnen.

Budget
Wir wollen die Fördermittel auf so viele Personen am Reithmanngymnasium wie möglich verteilen, während wir gleichzeitig die Qualität unserer Projekte maximieren. Im Projektjahr 2023 wurden uns 52999€ zugesprochen.

AllgemeinErasmus+

Erasmus+ Project: “Sustainable Mountain Tourism” – A Collaborative Journey in Innsbruck

As part of the Erasmus+ project “Sustainable Mountain Tourism”, a group of Portuguese and Irish teachers joined their Austrian counterparts in Innsbruck for a week of inspiring workshops and outdoor learning at the end of September. The programme focused on equipping educators and students from the three countries with the knowledge and tools to promote a more sustainable lifestyle.
Katrin
23. Oktober 2025
Erasmus+ Istanbul | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

Eine unvergessliche Woche in Istanbul

Letzte Woche durften unsere Schüler:innen eine ganz besondere Erfahrung machen: Im Rahmen eines Austauschs waren sie zu Gast an unserer Partnerschule, dem St. Georgs Kolleg in Istanbul. Nach dem Besuch der türkischen Schüler:innen bei uns im Frühjahr war dies nun der Gegenbesuch – und genauso bereichernd! Unsere Gruppe wurde herzlich empfangen und erlebte eine intensive Woche voller kultureller Entdeckungen, spannender Gespräche und neuer Freundschaften.
Katrin
10. Juni 2025
2025 Liechtenstein 3A | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

3A zu Besuch in Liechtenstein

Im Rahmen des Schüler:innenaustauschs stehen spannende Workshops, gemeinsame Unterrichtseinheiten und tolle Freizeitaktivitäten mit unserer Partnerschule auf dem Programm. Neben dem kulturellen Austausch und dem Knüpfen neuer Freundschaften entdecken unsere Schülerinnen und Schüler auch die beeindruckende Natur und Geschichte des Fürstentums – vom Rheintal bis zu den Alpen. Ein großes Dankeschön an die Oberschule Eschen für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Organisation! Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch nächste…
Katrin
16. Mai 2025
Erasmus+ Bergen | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

Erasmus+ Besuch aus Bergen

Letzte Woche hatten wir Besuch von Schüler:innen unserer Partnerschule aus Bergen! Gemeinsam mit der 7S haben sie coole Projekte auf die Beine gestellt, neue Freundschaften geknüpft und unsere Schule sowie Innsbruck erkundet.Wir können es kaum erwarten, beim Gegenbesuch in Norwegen alle wiederzusehen! 📌 Gefördert von der Europäische Union
Katrin
24. März 2025
Erasmus+ Austausch Istanbul 2025 | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

Erasmus+ Austausch mit Istanbul 2025

Eine Woche lang durften wir 21 Schülerinnen des St. Georg-Kollegs aus Istanbul bei uns begrüßen! Gemeinsam erlebten sie eine unvergessliche Zeit mit Sport, Stadtbesichtigungen, Schulalltag und vielen tollen Aktivitäten. Die Tage waren geprägt von neuen Freundschaften, spannenden Erlebnissen und wertvollen interkulturellen Erfahrungen. Wir wünschen euch eine gute Heimreise! Çok yakında görüşmek üzere! 📌 Gefördert von der Europäische Union
Katrin
25. Feber 2025
Erasmus+ Norwegen | ReithmanngymnasiumAllgemeinErasmus+

Mein Erasmus+ Aufenthalt in Norwegen

Sebastian war im Zuge unseres Erasmus+ Projektes in Norwegen und hat dort die Schule besucht, in einer Gastfamilie gewohnt und einen tollen Einblick in das Leben in Norwegen bekommen. Seine Erlebnisse und Erfahrungen findet ihr hier ...
Katrin
6. Dezember 2024
Finnland 2024 Erasmus+ | ReithmanngymansiumErasmus+

Besuch unserer finnischen Partnerschule

Schüler:innen der 7C, 7D und 8C schicken Grüße aus Järvenpää in Finnland, wo sie unvergessliche Momente erleben. Sie entdecken in unserer Partnerschule das Schulleben vor Ort, tauschen sich mit ihren finnischen Gastschüler:innen aus und lernen die wunderschöne Natur und Kultur Finnlands kennen.
Katrin
6. Oktober 2024